Aktuelle
Informationen

Warum ist eine Grippeschutzimpfung jedes Jahr sinnvoll?

Mit dem Herbst beginnt die Grippesaison, und viele Menschen fragen sich: Warum sollte man sich jedes Jahr gegen die Grippe impfen lassen? Ist eine Impfung nicht ausreichend? Wir erklären, warum die jährliche Grippeimpfung wichtig ist, wie sie Sie und Ihre Mitmenschen schützt – und warum sie auch im Zusammenhang mit COVID-19 besonders sinnvoll ist.

Was ist die Grippe und warum ist sie gefährlich?

Die Grippe, auch Influenza genannt, ist eine hochansteckende Virusinfektion, die vor allem die Atemwege betrifft. Im Gegensatz zu einer einfachen Erkältung kann die Grippe schwerwiegende Komplikationen verursachen, insbesondere bei älteren Menschen, Schwangeren, Kindern und Menschen mit chronischen Krankheiten. Jedes Jahr sterben weltweit Tausende Menschen an den Folgen der Grippe.

Warum ist die Grippeimpfung jedes Jahr notwendig?

Das Grippevirus verändert sich ständig. Diese Veränderungen, auch Mutationen genannt, führen dazu, dass das Virus jedes Jahr in einer leicht veränderten Form auftritt. Daher muss auch die Grippeimpfung jährlich angepasst werden, um gegen die aktuellen Virusstämme wirksam zu sein.

Wie wird der Grippeimpfstoff jedes Jahr entwickelt?

Jedes Jahr analysieren Wissenschaftler*innen auf der ganzen Welt die vorherrschenden Grippeviren und erstellen auf dieser Basis eine Prognose für die kommende Grippesaison. Der Grippeimpfstoff wird dann speziell an die erwarteten Virusstämme angepasst, um den bestmöglichen Schutz zu bieten.

Die Grippeimpfung und COVID-19 – Warum beide Impfungen wichtig sind

Gerade in Zeiten von COVID-19 ist die Grippeimpfung wichtiger denn je. Beide Erkrankungen können schwere Verläufe haben, und eine gleichzeitige Infektion mit dem Grippevirus und dem Coronavirus könnte das Immunsystem zusätzlich belasten und das Risiko schwerer Komplikationen erhöhen. Durch die Grippeimpfung können Sie dazu beitragen, das Risiko einer Doppelinfektion zu verringern und gleichzeitig das Gesundheitssystem zu entlasten.

Beide Impfungen an einem Termin möglich

Wussten Sie, dass Sie die Grippeimpfung und die COVID-19-Auffrischungsimpfung an einem Termin erhalten können? Das ist nicht nur praktisch, sondern auch sicher und effektiv. Beide Impfungen schützen Sie optimal gegen zwei gefährliche Viruserkrankungen und minimieren das Risiko schwerer Krankheitsverläufe.

Für wen sind die Grippe- und COVID-19-Impfungen besonders wichtig?

Die Grippeimpfung wird für alle Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke, Schwangere, medizinisches Personal und Menschen, die in Kontakt mit Risikopersonen stehen, besonders empfohlen. Ebenso sollten alle, die eine Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 benötigen, diese in Betracht ziehen. Beide Impfungen helfen, die Verbreitung der Viren einzudämmen und die Gesundheit der Gemeinschaft zu schützen.

Wann sollten Sie sich impfen lassen?

Die beste Zeit für die Grippeimpfung ist der Herbst, in der Regel ab Oktober bis November. Die COVID-19-Auffrischungsimpfung kann ebenfalls in dieser Zeit erfolgen. Es dauert etwa zwei Wochen, bis beide Impfungen ihre volle Schutzwirkung entfalten. Daher ist eine frühzeitige Impfung sinnvoll.

Fazit: Schützen Sie sich und andere durch die jährliche Grippeimpfung und die COVID-19-Impfung

Die jährliche Grippeimpfung bleibt wichtig, weil das Grippevirus sich ständig verändert. In Kombination mit der COVID-19-Impfung bietet sie den bestmöglichen Schutz vor schweren Erkrankungen und trägt dazu bei, die Verbreitung beider Viren zu reduzieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich zu beiden Impfungen beraten!

Lassen Sie sich jetzt in unserer Praxis beraten und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Grippeimpfung!

Published On: 03. September 2024

Eingeschränkte Terminvergabe

Eingeschränkte Terminvergabe Liebe Patientinnen und Patienten, in der Woche vom 14.10. - 18.10.2024 können wir aufgrund personeller Engpässe leider KEINE körperlichen Untersuchungen durchführen. Die bereits gebuchten Termine für Blutentnahmen und Impfungen bleiben bestehen. Für unsere [...]

13. Oktober 2024|
Nach oben